Hersteller
[Bernard - Schnupftabak]
Das Haus Bernard verkörpert lebendige Industriegeschichte
Die Gebrüder Bernard AG wurde 1733 in Offenbach am Main als „Fürstlich Isenburgische privilegiert Schnupftabakfabrik“ von Johann Nikolaus Bernard gegründet und war damit die erste Tabakfabrik in Deutschland. Im Jahr 1812 wurde im Regensburger Zanthaus eine Zweigfabrik eingerichtet.
Bis heute werden immer noch verschiedene Schnupftabaksorten und insbesondere die Spezialität des Hauses, der“ Schmalzler“ auch“ Regensburger Brasiltabak“ genannt größtenteils in traditionell aufwändiger Handarbeit hergestellt.
Die wesentlichen Grundlagen für den Schmalzler bilden Brasiltabake und ein besonderer Würztabak der sogenannte Mangotes. Diese werden in Rollen von Brasilien nach Deutschland verschifft.
[Steinwälder Hausbrennerei Schraml]
Die im Jahre 1818 durch Johann Baptist Schraml gegründete Brennerei Schraml in Erbendorf stellt seit 6 Generationen edle Brände sowie feine Liköre her. Das Besondere an diesem alteingesessenen Familienbetrieb ist, dass das Herstellungsverfahren für Apfelbrand, Korn und Whisky unverändert aus dem Jahr 1894 weiter besteht.
Entgegen vielen deutschen Brennereien, die vor wenigen Jahren begonnen haben dem Trend nach Whisky aus Deutschland zu folgen, wird in der Brennerei Schraml schon seit rund 100 Jahren aus feinstem Malz Whisky gebrannt.
Das Herz und Wesen dieses Betriebes ist die Entwicklung und das Herstellen außergewöhnlicher Brände, Geiste und Liköre. Das für die Edelobstbrände verwendete Obst kommt meist aus dem eigenen Anbau und wird selbst gesammelt. Auf jede einzelne Flasche wird viel Liebe und Sorgfalt verwendet.
Diese Eigenschaften machen den Familienbetrieb zu einem der traditionsreichsten und gleichzeitig modernsten Brennereien Bayerns.
Zusatzinformation
Lieferzeit | 2-3 Tage |
---|